Lust auf Reisen?
Der Tintenfisch fliegt und fliegt: Kurzes Interview auf der Site von fairunterwegs.
Danke, Steffisburg!
Im Rahmen des Artcontainers durften wir einen Tintenfisch-Rundgang in Steffisburg einrichten. Wir bedanken uns bei allen, die ihn unterstützt haben, namentlich Ines und ihr Team, der Werkhof, alle von der Frida und die Buchhandlung Lüthi. Danke auch für die vielen Einsendungen beim Wettbewerb!



Der fliegende Tintenfisch
…ist hier erhältlich. Worum es geht? In Portolino steht die Welt plötzlich Kopf – genauso plötzlich wieder still und dann verschwindet auch noch Sandro. Eine Geschichte für Kinder ab ca. fünf Jahren über Neugier, Freundschaft und das richtige Mass.
Die liebevoll frechen Zeichnungen von Anja Schorneck begeistern mit vielen Details. Hier geht’s zu Anjas Insta-Site. Da wir auf Umweltpapier, welches nur schwach verleimt ist, gedruckt haben, kann es sein, dass die Blätter des Buches teilweise gewellt sind.
Grosse Freude, wir sind in den Top 5 der Empfehlungen der BZ!
Einwürfe
Mögen Sie Spruchpostkarten? Unser Autor hat die frechen Sprüche ins Herz geschlossen und schreibt seit Jahren selber welche: „Gott ist alleinerziehend“, heisst es bei ihm, oder „Die unberührte Natur beachtet uns zu wenig“.
Nach einer langen Zeit des Wartens versammelt „Im Durchschnitt lebenslänglich“ endlich rund 100 solcher „Einwürfe“: Kleine Frotzeleien zu zentralen Aspekten eines Lebens wie Geburt und Tod, Arbeit, Liebe, Heimat oder Essen. Vorsicht: die Sprüche sind schnell gelesen, gehen einem aber noch lange nach.
Bestellen:
Bestellen Sie „Im Durchschnitt lebenslänglich“ in der Schweiz direkt und portofrei bei uns für CHF 12.- oder unterstützen Sie die kulturelle Infrastrukur bei Ihnen vor Ort. Der Buchhandel kann „Im Durchschnitt lebenlänglich“ über den Balmer Bücherdienst beziehen.
Über uns
Die Edition Hazard setzt sich für Bücher und artverwandte Publikationen ein, die es schwer haben, in regulären Verlagsprogrammen einen Platz zu finden. Dies, weil viele Verlage aus finanziellen Gründen fast ausschliesslich auf Romane setzen.
Die Edition Hazard ist nicht gewinnorientiert. Ihr Ziel ist es, Bücher so erfolgreich zu machen, dass sie sich für eine weitere Auflage in einem Verlag mit professioneller Infrastruktur empfehlen.
Mitgliedschaft
Aus Gründen der Effizienz ist in der Edition Hazard nur der Vorstand aktiv.
Für kurze, zeitlich eng umrissene Aktionen gibt es Projektmitglieder, welche bspw. bei der Vorbereitung eines Versands mithelfen.
Wenn Sie Ihre Unterstützung für den Verein ausdrücken möchten, können Sie:
• In Ihrem Bekanntenkreis von der Edition Hazard und deren Produkten erzählen
• Produkte direkt bei der Edition Hazard bestellen
• Beim Vorstand Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in einem Projekt deponieren
Mail
• Passivmitglied für den Jahresbeitrag von CHF 40 werden
• Gönnermitglied für den Jahresbeitrag von CHF 150 werden
Kontakt
Verein Edition Hazard
c/o Nelly Jaggi
Erlachstr. 20
3012 Bern
Manuskripte
Die Möglichkeiten der Edition Hazard sind beschränkt. Bitte verzichten Sie darauf, uns Manuskripte zuzusenden.